- Ehegelöbnis
-
* * *
Ehe|ge|löb|nis, Ehe|ge|lüb|de, das (geh.):Eheversprechen.* * *
Ehe|ge|löb|nis, Ehe|ge|lüb|de, das (geh.): Eheversprechen.
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
Verlobung — Ehegelöbnis; Ehegelübde; Eheversprechen; Verlöbnis * * * Ver|lo|bung 〈f. 20〉 gegenseitiges Versprechen künftiger Eheschließung; Sy Verlöbnis * * * Ver|lo|bung, die; , en: 1. das Sichverloben: eine V. [auf]lös … Universal-Lexikon
Aigen (Salzburg) — Aigen liegt am Südostrand der Stadt Salzburg und gilt als einer der teuersten Wohnbezirke der Landeshauptstadt. Nördlich von Aigen liegt der Stadtteil Parsch, wobei die Nesselthalergasse und der Grünraum um das alte Bauerngehöft Jägergut und die… … Deutsch Wikipedia
Angel Eyes — Filmdaten Deutscher Titel Angel Eyes Produktionsland USA … Deutsch Wikipedia
Corpse Bride — Filmdaten Deutscher Titel Corpse Bride – Hochzeit mit einer Leiche Originaltitel Tim Burton’s Corpse Bride … Deutsch Wikipedia
Corpse Bride - Hochzeit mit einer Leiche — Filmdaten Deutscher Titel: Corpse Bride – Hochzeit mit einer Leiche Originaltitel: Tim Burton s Corpse Bride Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 2005 Länge: 76 Minuten Originalsprache: Englisch … Deutsch Wikipedia
Corpse Bride – Hochzeit mit einer Leiche — Filmdaten Deutscher Titel: Corpse Bride – Hochzeit mit einer Leiche Originaltitel: Tim Burton s Corpse Bride Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 2005 Länge: 76 Minuten Originalsprache: Englisch … Deutsch Wikipedia
Corpse bride — Filmdaten Deutscher Titel: Corpse Bride – Hochzeit mit einer Leiche Originaltitel: Tim Burton s Corpse Bride Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 2005 Länge: 76 Minuten Originalsprache: Englisch … Deutsch Wikipedia
Das Gemeindekind — Der 1887 veröffentlichte Roman Das Gemeindekind gilt als das Hauptwerk der österreichischen Schriftstellerin Marie von Ebner Eschenbach (1830–1916). Die adelige Autorin erlangte Bekanntheit durch ihre psychologischen Erzählungen mit… … Deutsch Wikipedia
Joe E. Brown — Joe Evans Brown (* 28. Juli 1892 in Holgate, Ohio; † 6. Juli 1973 in Brentwood (Kalifornien)) war ein amerikanischer Schauspieler. Inhaltsverzeichnis 1 Wirken 2 Privates 3 Filmographie (Auswahl) … Deutsch Wikipedia
John Mills — Sir John Mills (* 22. Februar 1908 in Felixstowe, Suffolk, Vereinigtes Königreich als Lewis Ernest Watts Mills; † 23. April 2005 in Denham, Buckinghamshire, Vereinigtes Königreich) war ein britischer Schauspieler. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2… … Deutsch Wikipedia